TigerKids - erfolgreiche Prävention und Gesundheitsförderung im Kindergarten
Überarbeitung der Materialien zum Programm "TigerKids - Kindergarten aktiv" abgeschlossen!
Nach vielen Jahren erfolgreicher Durchführung wurde das Programm "TigerKids - Kindergarten aktiv" 2017 komplett überarbeitet.
Durch eine großzügige Spende der BNP Paribas Stiftung konnten die attraktiven Materialien für ErzieherInnen strukturell wie auch inhaltlich aktualisiert und mit einem neuen Design versehen werden. Auch der Tiger und das Logo sehen nun deutlich frischer aus.
Mit dem Budget konnten außerdem über 100 Materialkisten produziert werden, die schon bald an weitere, teilnehmenden Kindergärten ausgeliefert werden.
Wir freuen uns darauf, wenn auch Sie Ihren Kindergarten-Alltag mit dem TigerKids-Programm gestalten.
Sabine Holler, Stiftung Kindergesundheit
ACHTUNG ! DIE TIGERKIDS HOMEPAGE BEFINDET SICH MOMENTAN IN ÜBERARBEITUNG ! ACHTUNG
TigerKids - Kindergarten aktiv ist ein bundesweit implementiertes und erfolgreiches Programm mit den Komponenten Ernährung, Bewegung und Entspannung in derzeit über 5.500 KiTas. Diese Einrichtungen bauen rund 300.000 Familien Brücken für zuhause!
Unsere Projektziele für eine bewegte Kinderwelt:
- Verhaltensänderung der ganz Kleinen, um ein gesundes, aktives Erwachsenwerden zu ermöglichen
- Förderung regelmäßiger Bewegung und Entspannung zur Steigerung der Lebensfreude
- Gesundheitsfördernde Auswahl von Speisen und Getränken
- Handlungsorientiertes Erleben und Einüben eines gesunden Lebensstils
![]() | Publikationen zu TigerKids EU-Weissbuch zur Adipositasprävention, Fachartikel in Clinical Nutrition und andere Publikationen zu TigerKids |
![]() | Prominente über TigerKids Lesen Sie die Statements von Bastian Schweinsteiger, Markus Wasmeier und Juri Tetzlaff |
![]() | TigerKids bundesweit Zur Zeit beteiligen sich 5.500 KiTas an TigerKids. Erfahren Sie die Teilnehmerzahlen nach |
![]() | Videos über das Präventionsprojekt TigerKids Praxisbeispiele vermitteln einen anschaulichen Eindruck |
![]() | Dokumente und Infos zur TigerKids-Pressekonferenz mit Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen am 06.08.2009 in Hannover Video, Pressemeldung, Statements, Fotos und Audiobeiträge |
Vorbeugung von Übergewicht - was wissen wir heute?
Übergewicht bei Kindern wird zunehmend zum Problem. Die Zahl übergewichtiger Kinder hat sich in den letzten 15 Jahren nahezu verdoppelt. Mittlerweile sind etwa 1,9 Millionen Kinder und Jugendliche übergewichtig. Dabei wird der Grundstein für Übergewicht bereits im Kindergartenalter gelegt: Die Ursachen sind vor allem zu wenig Bewegung und zu hoher Konsum kalorienreicher Lebensmittel und Getränke.
Ein besonders erfolgversprechender Ansatz sind Programme zur Vorbeugung im Setting Kindergarten:
- Kinder sind in diesem Alter sehr gut zu motivieren. Verhalten und Gewohnheiten können noch vergleichsweise leicht geändert werden.
- Programme, die sowohl auf das Verhalten des einzelnen Kindes als auch auf gesundheitsfördernde Bedingungen im Setting Kindergarten hinwirken, haben bessere Erfolgschancen als reine Wissensvermittlung.
- Gesundheitsfördernde Ansätze, die mit wiederkehrenden spielerischen Elementen (Tiger-Handpuppe, Holzzug) und Erfahrungen in den Alltag des Kindergartens integriert werden, versprechen mehr Nachhaltigkeit.
- Die aktive Einbindung der Eltern und Bezugspersonen gelingt in dieser Altersphase besonders leicht, was für eine nachhaltige Wirksamkeit wichtig ist.
- Kinder und Familien aus allen sozialen Schichten der Gesellschaft können erreicht werden.
IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung
Die Bundesregierung möchte im Rahmen des Nationalen Aktionsplans erreichen, dass unsere Kinder gesünder aufwachsen, Erwachsene gesünder leben und dass alle von einer gesteigerten Leistungsfähigkeit und einer höheren Lebensqualität profitieren. Krankheiten, die durch einen ungesunden Lebensstil mit Bewegungsmangel und einseitiger Ernährung mitverursacht werden, sollen deutlich zurückgehen.
TigerKids hat von der Bundesregierung das Unterstützer-Logo erhalten, um es dadurch als Projekt kenntlich zu machen, welches sich dafür einsetzt, dass sich Deutschland mehr bewegt und gesünder ernährt.
TigerKids dient der Erreichung nationaler Gesundheitsziele
Unser Programm TigerKids erhielt das Logo von gesundheitsziele.de. Dieses Logo wird zunächst für ein Jahr an diejenigen Maßnahmen vergeben, deren Ziele mit den Gesundheitszielen übereinstimmen, die nicht ausschließlich durch Nutzerbeiträge finanziert sind, die Mindestanforderungen zur Konzeptqualität, zur Qualitätssicherung und Evaluation erfüllen. Damit erhält TigerKids als ein zielführendes Projekt das Gütesiegel für qualitätsgesicherte Maßnahmen.